Maison Saint-Crescent. La cave à manger.68 Avenue Général Leclerc. 11100 Narbonne. Tel. +33.468 45 67 85.web: https://maison.saintcrescent.com 17,5/20 Ambiente: 4,5/5 Service 5/5 Essen und Trinken: 8/10 Nörgler haben es hier schwer, findet sich doch kaum ein Aspekt, der Unzufriedenheit hervorrufen könnte. Die Einrichtung gediegen […]
Blog
Le St Barth‘ – Tarbouriech
Le St Barth’
Poulpe à la napolitaine
Echte Kraken besitzen im Gegensatz zu Kalmaren oder Zwergtintenfischen 8 statt 10 Arme (namensgebende Gattung: Octopus). Wenn das Zerteilen nicht deine Sache ist, es gibt die Tentakel auch einzeln zu kaufen. Dann sollten 8 Krakenarme auf deinem Einkaufszettel stehen.
Hühnercurry mit Erdnüssen/Cashewkernen
Für 4 Personen 1 küchenfertige Poularde (1,5 bis 1,8 kg) oder mehrere Hühnerbrustfilets1 große Zwiebel3 Knoblauchzehen300 g Tomaten3 EL Butterschmalz oder Öl1,5 TL frisch geriebener Ingwer30 g Currypulver (für Geflügel)1 TL Cayennepulver1,5 TL Salzfrischer Koriander1 TL Garam Masala150 ml Joghurt2-5 EL Erdnüsse oder Cashewkerne Die Poularde in 8 – 12 […]
Brocante à Pézenas
Zwei Mal im Jahr, im Frühsommer und im Herbst findet in Pézenas ein riesiger „Antiquitäten-/Floh-/Trödelmarkt“ statt. Pézenas, beschauliche Kleinstadt, in der Molière wiederholt Gastspiele gab, liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Narbonne und Montpellier und bietet viel fürs Auge. Reizvolle Innenhöfe wechseln sich mit gewichtigen Stadtpalästen ab, schmale Gassen locken […]
Festwoche
Jedes Jahr gibt es bei uns drei knapp aufeinander folgende Anlässe zum Feiern. Dass alle drei innerhalb einer Woche stattfinden, ist eher selten, war aber heuer der Fall. Es sind der Hochzeitstag am 24., Christines Geburtstag am 25. und Yannicks Geburtstag am 29. Mai. Zum Glück hat heuer – trotz […]
Lauch-Quiche
Für 1 Quiche (4-6 Personen zum Apéro): Blätterteig (aus dem Supermarkt)4 Lauchstangen5-6 mittelgroße Frühlingszwiebeln2 Eier2-3 EL Crème fraîcheetwas Sahne2 Zweige Thymian1-2 EL SpeckwürfelSalz, Pfeffer, MuskatnussBackpapier und ausreichend getrocknete Erbsen Den Blätterteig bei ca. 200° Umluft ca. 20 Minuten blind backen. Dazu wird der Teig in eine runde Form gegeben, mehrfach […]
Bilder sagen mehr als Worte … April 2021
Auf einen kühlen März mit wenig Regen aber heftigen Windstärken folgte ein bisher sehr wechselhafter April. Während uns die erste Woche viel Sonne und T-Shirt-Temperaturen spendiert hatte, zeigt sich die zweite Woche von ihrer unschönen Seite: Eisige Temperaturen gefolgt von 2 Tagen Dauerregen. In den umliegenden Rebzeilen schlug die Kälte, […]
Winter, ade! Frühling, juchhe!
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben spricht in seinem Gedicht „Winter ade!“ aus, was wir seit ein paar Wochen schon fühlen. Der „Winter“ (so weit im Süden würde man es als Münchner eher „frischer Frühling“ nennen) ist vorbei. So gegen Mitte Oktober beginnt hier eine mehrmonatige milde Herbst/Frühling-Phase mit viel Wind […]
Nudelsuppe mit Huhn. Asia-Style
Für 2 Personen: 150 g Reisnudeln oder Reisbandnudeln150 g Hühnerbrustfilet2 große Frühlingszwiebelnein paar Stängel Koriander150 g Mungobohnensprossen3 mittelgroße, braune Champignons12 CocktailtomatenFischsauce1 kleine, rote ChilischoteHelle SojasauceErdnussöl1 L Hühnerbrühe (am besten selbst gemacht. Rezept siehe „Süß-sauer-scharfe Suppe“) Die Reisnudeln ca. 20 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen und dann abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln und […]
